top of page

Der 17. große Frühjahrsputz der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und der Landeshauptstadt Hannover (LHH) war ein voller Erfolg. Rund 20.200 Menschen nahmen in diesem Jahr an der Aktion teil und füllten geschätzte 8.000 Säcke. In diesem Jahr haben mehr Teilnehmende sogar weniger Abfall eingesammelt. Das zeigt, dass Hannover an vielen Orten immer sauberer wird.

Der Schirmherr von putzmunter, der Erste Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe ist überwältigt: „Es ist wirklich toll, dass sich jedes Jahr immer mehr Menschen für putzmunter begeistern können. Über 20.000 Freiwillige haben sich in diesem Jahr bei unserem Frühjahrsputz für ein sauberes Stadtbild ehrenamtlich engagiert. Damit beweisen die Hannoveraner ein großes Umweltbewusstsein und starken Gemeinschaftssinn. Das macht mich sehr stolz.“

Stolz kann auch der Bürgerverein Badenstedt sein. Fast 20 Personen sind dem Aufruf des Bürgervereins gefolgt und haben unser Badenstedt sauberer gemacht. Sowohl Bürger des Stadtteils - der Jüngste war ca. 4 Jahre - als auch die Mitglieder des Bürgervereins Badenstedt haben wieder erfolgreich an der Aktion „Putzmunter“ teilgenommen. Es wurden viele Abfallsäcke gefüllt und am Straßenrand abgelegt, wo sie von AHA eingesammelt werden.



Im Anschluss wurden als Dank an die TeilnehmerInnen in der Boule-Hütte des Turnvereins Badenstedt Käsebrötchen, Kuchen und Würstchen gereicht.

Die Leckereien waren Spenden der Bäckerei Raute und der Firma Wurstbasar. Dafür herzlichen Dank! Die Aktion klang in gemütlicher Runde gegen 12:30 Uhr aus.


5 Ansichten0 Kommentare

Ausgerüstet mit Säcken und Handschuhen befreien im Frühjahr viele große und kleine Hannoveranerinnen und Hannoveraner die Landeshauptstadt von wildem Müll. Anlass war der Frühjahrsputz, zu dem die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und die Landeshauptstadt Hannover jedes Jahr im Frühling einladen. ​ Wie in den letzten 10 Jahren, treffen sich Mitglieder des Bürgervereins und interessierte Bürger aus Badenstedt und Davenstedt am

Samstag 18.3. 2023 um 10:00 Uhr

beim TV Badenstedt in der Salzhemmendorfer Straße, um sich dort in Teams aufzuteilen und gut ausgestattet mit entsprechenden Sammelsäcken an die Arbeit zu machen. Gegen 11:30 Uhr trifft man sich wieder beim TVB, wo wir die vielen hoffentlich gut gefüllten Säcke zur Abholung durch Aha bereitstellen. Anschließend lädt der Bürgerverein als kleines Dankeschön zu einem kleinen Imbiss auf der Pétanque-Anlage des Turnverein Badenstedts ein. In dem Zusammenhang danken wir der Bäckerei Raute und dem Wurstbasar für die schmackhaften Sachspenden.

41 Ansichten0 Kommentare

Aktualisiert: 8. Feb.


​Unser Vereinsmitglied und Bezirksratsmitglied Nils Reglitz hat bei der Kommunalaufsicht eine Eingabe erstellt, um feststellen zulassen, ob die Rechte des Bezirksrates durch die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover verletzt wurden, in dem sie die Erdbestatttungen auf dem Badenstedter Friedhof zukünftig nicht mehr zulassen.

Lesen Sie hier die Antwort des Innenministerium



87 Ansichten0 Kommentare
bottom of page