Der 17. große Frühjahrsputz der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) und der Landeshauptstadt Hannover (LHH) war ein voller Erfolg. Rund 20.200 Menschen nahmen in diesem Jahr an der Aktion teil und füllten geschätzte 8.000 Säcke. In diesem Jahr haben mehr Teilnehmende sogar weniger Abfall eingesammelt. Das zeigt, dass Hannover an vielen Orten immer sauberer wird.
Der Schirmherr von putzmunter, der Erste Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe ist überwältigt: „Es ist wirklich toll, dass sich jedes Jahr immer mehr Menschen für putzmunter begeistern können. Über 20.000 Freiwillige haben sich in diesem Jahr bei unserem Frühjahrsputz für ein sauberes Stadtbild ehrenamtlich engagiert. Damit beweisen die Hannoveraner ein großes Umweltbewusstsein und starken Gemeinschaftssinn. Das macht mich sehr stolz.“
Stolz kann auch der Bürgerverein Badenstedt sein. Fast 20 Personen sind dem Aufruf des Bürgervereins gefolgt und haben unser Badenstedt sauberer gemacht. Sowohl Bürger des Stadtteils - der Jüngste war ca. 4 Jahre - als auch die Mitglieder des Bürgervereins Badenstedt haben wieder erfolgreich an der Aktion „Putzmunter“ teilgenommen. Es wurden viele Abfallsäcke gefüllt und am Straßenrand abgelegt, wo sie von AHA eingesammelt werden.

Im Anschluss wurden als Dank an die TeilnehmerInnen in der Boule-Hütte des Turnvereins Badenstedt Käsebrötchen, Kuchen und Würstchen gereicht.
Die Leckereien waren Spenden der Bäckerei Raute und der Firma Wurstbasar. Dafür herzlichen Dank! Die Aktion klang in gemütlicher Runde gegen 12:30 Uhr aus.